Kein Problem, hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen.

 

FAQ – Tauchen in Thailand

Die Wassertemperatur in Thailand beträgt ganzjährig 26 – 29 Grad

3mm shorty ist normalerweise ausreichend und ist auch unser Standard Anzug für Ausbildung und Verleih. Für viele Tauchgänge z.B. auf einer Tauchsafari empfiehlt sich ein 3mm Langanzug.

Insgesamt ist November bis April die beste Zeit. Dann ist das Wetter am stabilsten und die Bedingungen am besten und alle Tauchplätze sind geöffnet.

Allerdings ist dies auch die Hauptreisezeit und die Preise sind höher und an vielen Tauchplätzen herrscht mehr Betrieb.

Auch in der Nebensaison kann man in Phuket sehr gut tauchen und profitiert von Angeboten zahlreicher Hotels und Airlines.

Leider ist der Similan Nationalpark, das Haupttauchgebiet von Khao Lak aus, in dieser Zeit gesperrt. Somit ist Tauchen in Khao Lak selbst im Sommer nicht möglich.

In Phuket und auch Phi Phi Island ist das Tauchen dagegen ganzjährig möglich.

Alle unsere Flaschen besitzen INT Anschlüsse. DIN Adapter können in der Basis ausgeliehen werde

Ja, haben wir. Am besten ist es aber vorher bescheid zu geben, falls ihr spezielle Wünsche habt, dann können sich unsere Köchinnen darauf einstellen.

Ja, das ist möglich. Der Preis beträgt 1.500 Baht pro Tag.

Da es eine solche große Vielfalt an Hotels gibt und jeder andere Wünsche und Anforderungen an sein Hotel hat und auch andere preisliche Vorstellungen ist es schwierig eine pauschale Empfehlung abzugeben. Natürlich empfehlen wir zunächst unsere eigenen Resorts in Phuket and Khao Lak, und unsere Partner hotels in Nai Yang, Pak Meng und Phi Phi Island.

Aber es gibt noch zahlreiche weitere. Schaue doch einfach einmal hier.

Ja, von Kata Beach, Karon Beach und Patong Beach. In allen anderen Orten verlangen wir einen kleinen Aufpreis.

Ja, auf den Tauchsafaris gibt es Gratis Nitrox. Auf den Tagestouren erheben wir einen Aufpreis von Baht 250,- pro Flasche.

Selbstverständlich. Aber bittet beachtet, dass nicht alle Ausfahrten zum Baden und Schnorcheln geeignet sind.

Nein leider nicht. Am besten für Schnorchler sind die Ausfahrten nach Racha Yai, Racha Noi und den Phi Phi islands.

Ja, bei uns könnt ihr mit Visa und Mastercard bezahlen.

Ja, an zahlreichen Stränden geht das. Am besten sind dabei die Süd- und Nordenden der Strände an denen es Felsformationen gibt.

Weitere Infos zum Schnorcheln auf Phuket findest Du auch hier.

Rund um unsere Resorts und Tauchbasen gibt es zahlreiche Banken und Wechselstuben.

Normalerweise ist Ausrüstung bei den Tagestouren und Tauchsafaris nicht inbegriffen, außer dies ist ausdrücklich als Teil eines Pakets angegeben oder

Du hast einen Open Water Kurs bei uns absolviert. Bei Anfängerkursen und Schnuppertauchen ist die Ausrüstung im Preis inbegriffen.

Normalerweise ist das Wetter in der Nebensaison nicht durchgängig schlecht. Es wechseln sich Phasen von sehr gutem Wetter mit regnerischen Perioden ab.

Wann genau es regnet und wann es gut ist lässt sich leider nicht vorhersagen.

Es ist ein bisschen wie das typische Aprilwetter. Sichtweite und Strömungen unter Wasser sind ähnlich wie in der Hochsaison.

Viele Taucher bevorzugen die Nebensaison, weil es an den Tauchplätzen weniger voll ist.

Wir tauchen immer in kleinen Gruppen von max. 4 Tauchern pro Guide.

Erfahrungsstand und Luftverbrauch sind die beiden Hauptkriterien nach denen die Tauchgruppen sehr sorgfältig zusammengestellt werden.

Unsere Tagestouren sind auf mind. 2 Tauchgänge ausgelegt.

In Phuket bieten wir öfters auch Tagestouren mit 3 bis 4 Tauchgängen an. Bei den Tauchsafaris tauchen wir meist 3x am Tag und 1x in der Nacht.

Die meisten Tauchgänge unternehmen wir bis ca. 30 m. Die Maximaltiefe beträgt 40 m.

The maximum depth is 30m but, with the appropriate qualification can be to 40m.

Da Sicherheit bei Sea Bees groß geschrieben wird, halten wir grundsätzlich Oberflächenpausen von mind. 1,5 Stunden ein.

Unsere Tauchgänge werden immer für eine Stunde geplant.

Wir beschäftigen keine Aushilfs-Guides oder junge Divemaster in Ausbildung und wir garantieren Dir, daß Dein Sea Bees Guide über langjährige Erfahrung und ausgezeichnete Gebietskenntnisse verfügt!

Wir haben immer deutschsprechende Guides an Bord und können Dir so auch einen deutschen Guide garantieren.

Entgegen vielen anderen Anbietern im Netz sind wir keine Agentur sondern eine richtige Tauchbasis mit eigenen Tauchlehrern und auch eigenen Booten.

Definitiv nein! Wir arbeiten nur mit wenigen ausgewählten Partnern zusammen und können Dir so versichern, daß es an Bord weder hektisch noch chaotisch zugeht.

Nur so können wir für den bestmöglichen und vor allem auch gleichbleibenden Service während Deines Tauchurlaubes garantieren.

Das Meiste wird täglich frisch gekauft, doch werden alle Lebensmittel an Bord nach westlichen Hygienestandards gelagert und zubereitet.

Die bordeigenen Küchen erlauben uns, auf besondere Essenswünsche unserer Gäste eingehen zu können.

Gegen einen Aufpreis kann jederzeit ein privates Tauchguiding organisiert werden.

Uns liegt dieses Thema wirklich am Herzen und unsere Guides achten sehr auf umweltgerechtes Tauchen. Da alle unsere Boote mit Septik-Tanks ausgerüstet sind, werden die Tauchplätze sauber gehalten.

Zudem können unsere Gäste an Bord wiederverwednbare Wasserflaschen (soger mit Logo 🙂 für kleines Geld erwerben.

Unsere Boote werden jährlich auch auf allgemeine Sicherheit hin überprüft. Unsere DIN/EUF Zertifizierung beinhaltet diese Überprüfung zudem.

Wir bilden prinzipiell in kleinen Gruppen aus. Auch hier gilt: maximal 4 Tauchschüler pro Gruppe.

Wir bieten Tagestouren mit 2 Schnupper-Tauchgängen an. Diese Tauchgänge sollen Dir den Spaß am Tauchen näher bringen und werden deshalb in Kleinstgruppen von maximal 2 Schülern pro Tauchlehrer durchgeführt.

Gegen einen Aufpreis kann jederzeit auch ein privates Tauchkurs gebucht werden.

Wir bilden nach den drei weltweit größten Tauchorganisationen CMAS, SSI und PADI aus. Doch übertreffen wir bei der Intensität der Pooltauchübungen, der Länge der Übungstauchgänge, dem guten Ausbildungsstand unserer Tauchlehrer und der kleinen Unterrichtsgruppen bei weitem diese Standards.

Wir haben in Phuket und Khao Lak eigene Schulungscenter mit Multi-Media Unterrichtsräumen. Die ersten Tauchübungen finden in unseren eigenen 3m tiefen Tauchpools statt die für eine professionelle Ausbildung ideal sind. Auch dies findest Du in einer solchen Form in keiner anderen Tauchschule auf Phuket oder in Khao Lak.